Startseite2025-01-11T15:15:05+00:00
Partner bei MÜLLER SEIDEL VOS

THEMEN IM FOKUS

Online Banking Betrug – Hilfe für geschädigte Bankkunden

Konto gehackt und Geld weg? Immer mehr Bankkunden werden Opfer von Phishing-Attacken. Welche Ansprüche bestehen?

RÜCKABWICKLUNG VON BASIS-RENTENVERSICHERUNGEN („RÜRUP“)

Welche Verträge können rückabgewickelt werden? Lohnt es sich für Sie? Wir prüfen Ihren Einzelfall online.

IHRE ANWÄLTE

HEIKO MÜLLER

Rechtsanwalt 

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

MARTIN SEIDEL

Rechtsanwalt – Steuerberater 

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

ANDREAS YOON

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

MARIUS MAAZ

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

AKTUELLES

KOMPETENZEN

THEMEN IM FOKUS

Online Banking Betrug – Hilfe für geschädigte Bankkunden

Konto gehackt und Geld weg? Immer mehr Bankkunden werden Opfer von Phishing-Attacken. Welche Ansprüche bestehen?

RÜCKABWICKLUNG VON BASIS-RENTENVERSICHERUNGEN (“RÜRUP”)

Welche Verträge können rückabgewickelt werden? Lohnt es sich für Sie? Wir prüfen Ihren Einzelfall online.

IHRE ANWÄLTE

HEIKO MÜLLER

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

MARTIN SEIDEL

Rechtsanwalt – Steuerberater 

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

 

ANDREAS YOON

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

MARIUS MAAZ

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

AKTUELLES

OLG Köln: Nach Begleichung von Schulden dürfen alte Negativeinträge nicht weiter belasten

Das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 10.04.2025, 15 U 249/24) macht deutlich: „Bezahlt ist bezahlt“. Forderungen, die vollständig beglichen wurden, dürfen von Wirtschaftsauskunfteien wie Schufa, Creditreform oder CRIF nicht länger gespeichert werden, als es die gesetzlichen Vorschriften für Schuldnerverzeichnisse erlauben. Betroffene Weiterlesen [...]

Phishing bei der Sparkasse in 2025

Wie Betrüger vorgehen – und wie Sie sich wehren können Phishing-Angriffe auf Bankkunden – insbesondere der Sparkasse – nehmen auch im Jahr 2025 weiter zu. Mit immer raffinierteren Methoden versuchen Täter, an sensible Daten zu gelangen und Bankkonten leerzuräumen. Besonders Weiterlesen [...]

Erfolgreicher Widerspruch: Rückabwicklung einer fondsgebundenen Rentenversicherung nach fehlerhafter Belehrung

Erfolgreicher Widerspruch: Rückabwicklung einer fondsgebundenen Rentenversicherung nach fehlerhafter Belehrung Unsere Kanzlei ist auf die Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen spezialisiert, insbesondere in Fällen fehlerhafter Widerspruchsbelehrungen. In einem aktuellen Fall konnten wir für unseren Mandanten die Rückzahlung von über Weiterlesen [...]

Erfolg gegen Lebensversicherer: Rückzahlung nach fehlerhafter Widerspruchsbelehrung durchgesetzt

Erfolg gegen Lebensversicherer: Rückzahlung nach fehlerhafter Widerspruchsbelehrung durchgesetzt Die auf Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei konnte für ihren Mandanten einen bedeutenden Erfolg gegen einen Lebensversicherer erzielen: Vor dem Landgericht wurde die Rückzahlung von Beiträgen aus einem Basisrentenvertrag in Höhe von Weiterlesen [...]

OLG Köln: Nach Begleichung von Schulden dürfen alte Negativeinträge nicht weiter belasten

Das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 10.04.2025, 15 U 249/24) macht deutlich: „Bezahlt ist bezahlt“. Forderungen, die vollständig beglichen wurden, dürfen von Wirtschaftsauskunfteien wie Schufa, Creditreform oder CRIF nicht länger gespeichert werden, als es die gesetzlichen Vorschriften für Schuldnerverzeichnisse erlauben. Betroffene Weiterlesen [...]

Phishing bei der Sparkasse in 2025

Wie Betrüger vorgehen – und wie Sie sich wehren können Phishing-Angriffe auf Bankkunden – insbesondere der Sparkasse – nehmen auch im Jahr 2025 weiter zu. Mit immer raffinierteren Methoden versuchen Täter, an sensible Daten zu gelangen und Bankkonten leerzuräumen. Besonders Weiterlesen [...]

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nach oben