Über marketing@ommatic.de

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat marketing@ommatic.de, 28 Blog Beiträge geschrieben.

Erfolgreiche Rückabwicklung – Canada Life zahlt 13.983 € an unseren Mandanten

Erfolgreiche Rückabwicklung – Canada Life zahlt 13.983 € an unseren Mandanten

Unsere Kanzlei prüft regelmäßig Renten- und Vorsorgeverträge, um wirtschaftliche Nachteile aufzudecken und rückgängig zu machen. Dieser Fall zeigt, wie schnell und effizient ein außergerichtlicher Widerruf wirken kann Weiterlesen […]

Erfolgreiche Rückabwicklung – Canada Life zahlt 13.983 € an unseren Mandanten2025-11-19T10:05:34+00:00

Canada Life erstattet über 24.000 € – erfolgreicher Widerruf einer BasisRente

Canada Life erstattet über 24.000 € – erfolgreicher Widerruf einer BasisRente

Unsere Kanzlei unterstützt Versicherte regelmäßig dabei, finanzielle Nachteile aus komplexen Rentenverträgen aufzudecken und rückgängig zu machen. Dieser Fall zeigt besonders deutlich, welches Potenzial selbst bei jungen Verträgen Weiterlesen […]

Canada Life erstattet über 24.000 € – erfolgreicher Widerruf einer BasisRente2025-11-19T10:05:02+00:00

Erfolgreicher Widerruf – Zurich erstattet 3.000 € an unseren Mandanten

Erfolgreicher Widerruf – Zurich erstattet 3.000 € an unseren Mandanten

Unsere Kanzlei unterstützt Verbraucher regelmäßig dabei, ungünstige Rentenverträge rückabzuwickeln und wirtschaftliche Vorteile zurückzugewinnen. Auch dieser Fall zeigt, wie effektiv ein außergerichtlicher Widerruf einer BasisRente sein kann.

Im Weiterlesen […]

Erfolgreicher Widerruf – Zurich erstattet 3.000 € an unseren Mandanten2025-11-19T10:04:28+00:00

Rückabwicklung erfolgreich – Cosmos zahlt über 45.000 € an unseren Mandanten zurück

Rückabwicklung erfolgreich – Cosmos zahlt über 45.000 € an unseren Mandanten zurück

Unsere Kanzlei unterstützt seit Jahren Verbraucherinnen und Verbraucher, die in komplizierte, intransparente oder finanziell nachteilige Renten- und Lebensversicherungsverträge geraten sind. Auch dieser Fall zeigt erneut, welche Weiterlesen […]

Rückabwicklung erfolgreich – Cosmos zahlt über 45.000 € an unseren Mandanten zurück2025-11-19T10:03:17+00:00

8.500 € Schadensersatz wegen falschem SCHUFA-Eintrag – OLG Köln stärkt Verbraucherrechte

OLG Köln: Falscher Schufa-Eintrag kann teure Folgen haben

Ein fehlerhafter oder unrechtmäßiger SCHUFA-Eintrag kann schwerwiegende Konsequenzen haben – von abgelehnten Krediten bis hin zu finanziellen Verlusten.
Das hat das Oberlandesgericht Köln (Az. Weiterlesen […]

8.500 € Schadensersatz wegen falschem SCHUFA-Eintrag – OLG Köln stärkt Verbraucherrechte2025-11-27T07:44:20+00:00

BGH kippt Rechtsmissbrauch-Einwand: Widerruf von Rürup-Renten auch nach 12 Jahren möglich

Neues BGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte bei Altverträgen

Viele Versicherte ärgern sich über Rürup-Renten oder Lebensversicherungen, die sich wirtschaftlich nicht lohnen.
Doch ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 9. Juli 2025 (Az. IV Weiterlesen […]

BGH kippt Rechtsmissbrauch-Einwand: Widerruf von Rürup-Renten auch nach 12 Jahren möglich2025-11-19T09:58:21+00:00

BGH stärkt Rechte von Versicherungsnehmern: Rürup-Rente kann auch nach vielen Jahren widerrufen werden

Am 10. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil (Az.: IV ZR 196/22) gefällt, das für viele Versicherungsnehmer mit einer Rürup-Rente von großer Bedeutung ist. Im Kern ging es um die Frage, ob ein Widerruf eines Weiterlesen […]

BGH stärkt Rechte von Versicherungsnehmern: Rürup-Rente kann auch nach vielen Jahren widerrufen werden2025-10-02T09:00:24+00:00

OLG Köln: Nach Begleichung von Schulden dürfen alte Negativeinträge nicht weiter belasten

Das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 10.04.2025, 15 U 249/24) macht deutlich: „Bezahlt ist bezahlt“. Forderungen, die vollständig beglichen wurden, dürfen von Wirtschaftsauskunfteien wie Schufa, Creditreform oder CRIF nicht länger gespeichert werden, als es die gesetzlichen Vorschriften für Schuldnerverzeichnisse Weiterlesen […]

OLG Köln: Nach Begleichung von Schulden dürfen alte Negativeinträge nicht weiter belasten2025-09-25T15:15:40+00:00

Phishing, Spoofing und Quishing: Neue Betrugsmaschen im digitalen Alltag

Phishing, Spoofing und Quishing sind Formen des Internetbetrugs, mit denen Täter gezielt versuchen, an sensible Daten zu gelangen oder Schadsoftware auf Endgeräten zu installieren.

Phishing beschreibt den Versuch, über täuschend echte E-Mails oder gefälschte Websites persönliche Informationen Weiterlesen […]

Phishing, Spoofing und Quishing: Neue Betrugsmaschen im digitalen Alltag2025-09-11T06:18:13+00:00
Nach oben