BGH bestätigt Ausstieg aus Basisrente durch Widerruf

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat wegweisende und sehr verbraucherfreundliche Urteile gesprochen (Urt. v. 11.10.2023 – IV ZR 41/22 und IV ZR 40/22). Der BGH bestätigte, dass Versicherungsnehmer aus einer Basisrente (sog. Rürup-Rente) austeigen und sich diese auszahlen lassen können. Weiterlesen […]

BGH bestätigt Ausstieg aus Basisrente durch Widerruf2023-11-05T13:45:30+00:00

Dieselskandal: Nach BGH haften Autohersteller jetzt auch bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz bis zu 15% des Kaufpreises

Mit drei Urteilen vom 26.06.2023 (Az.: VIa ZR 335/21 / VIa ZR 533/21 / VIa ZR 1031/22) hat der Bundesgerichtshof (BGH) nunmehr die richtungsweisende Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 21.03.2023 (EuGH, Az. C-100/21) umgesetzt und seine bisherige restriktive Weiterlesen […]

Dieselskandal: Nach BGH haften Autohersteller jetzt auch bei Fahrlässigkeit auf Schadenersatz bis zu 15% des Kaufpreises2023-06-26T15:19:27+00:00

Dubai Real Estate Direkt – Steiner + Company GmbH & Co. KG zu Schadenersatz verurteilt

Das Landgericht Hamburg hat das Emissionshaus Steiner + Company GmbH & Co. KG wegen des Direktinvestments „Dubai Real Estate Direkt“ mit Urteil vom 13.09.2022, Az. 333 O 3/22 zur Rückabwicklung verurteilt. Der von MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte & Weiterlesen […]

Dubai Real Estate Direkt – Steiner + Company GmbH & Co. KG zu Schadenersatz verurteilt2022-09-13T10:48:30+00:00

Hilfe bei negativem SCHUFA-Eintrag

Hilfe bei negativem SCHUFA-Eintrag

Ein negativer SCHUFA-Eintrag beeinträchtigt die Bonität eines Verbrauchers und kann dazu führen, dass Kredit-, Miet-, und Mobilfunkverträge abgelehnt werden. Doch nicht jeder negative SCHUFA-Eintrag ist berechtigt und kann gelöscht werden. So sind viele SCHUFA-Einträge falsch, Weiterlesen […]

Hilfe bei negativem SCHUFA-Eintrag2022-09-07T14:11:19+00:00

BFH zu SWAP-Verträgen bei Land- und Forstwirtschaft

Bundesfinanzhof entscheidet unter dem Aktenzeichen VI R 11/22 über die steuerliche Anerkennung von SWAP-Verträgen als Zinssicherungsinstrument im Rahmen der Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft. 

Unser Mandant hat sich als Landwirt im Rahmen einer in 2012 geplanten erheblichen Weiterlesen […]

BFH zu SWAP-Verträgen bei Land- und Forstwirtschaft2022-09-07T14:13:37+00:00

Auszahlungsprobleme bei der Proxalto Lebensversicherung (ehm. Generali)

Was ist bei der Proxalto los?

Die Proxalto Lebensversicherung (ehm. Generali Lebensversicherung) scheint Probleme bei der Auszahlung der Kundengelder zu haben. U.a. das Handelsblatt berichtete bereits am 05.08.2022, dass sich immer mehr Kunden über schleppende bzw. ausbleibende Weiterlesen […]

Auszahlungsprobleme bei der Proxalto Lebensversicherung (ehm. Generali)2022-09-07T14:13:28+00:00

Canada Life zur Auszahlung von GENERATION basic plus (Rürup) verurteilt

Canada Life zur Auszahlung von GENERATION basic plus (Rürup) verurteilt

MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte haben in zwei aktuellen Verfahren vor dem Landgericht Köln für ihre Mandanten die Rückabwicklung von Canada Life Basisrentenverträgen (Rürup) „GENERATION basic plus“ erstritten Weiterlesen […]

Canada Life zur Auszahlung von GENERATION basic plus (Rürup) verurteilt2022-09-13T10:51:55+00:00

Basis-Rente („Rürup-Rente“) widerrufen und auszahlen lassen!

Basis-Rente („Rürup-Rente“) kündigen und auszahlen lassen!

Im Jahr 2005 wurde die Basis-Rentenversicherung – auch „Rürup-Rente“ genannt – eingeführt. Sie dient der privaten Altersvorsorge, wird seither von den meisten Lebens- und Rentenversicherern als Tarif angeboten und zahlreich an Weiterlesen […]

Basis-Rente („Rürup-Rente“) widerrufen und auszahlen lassen!2022-09-13T10:54:01+00:00

Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern! Verjährung droht bei Zahlung in 2020!

Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern! Verjährung droht bei Zahlung in 2020!

Der Verkauf einer Immobilie und die Umstände die dazu führen sind meist schon anstrengend genug. Teilt man den Verkauf aber sodann der finanzierenden Bank/Sparkasse Weiterlesen […]

Vorfälligkeitsentschädigung zurückfordern! Verjährung droht bei Zahlung in 2020!2023-06-26T15:21:23+00:00

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH – Insolvenzverfahren eröffnet

Mit Beschluss vom 18.03.2022 hat das Amtsgericht Duisburg das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Mark Steh bestimmt. Die Frist zur Anmeldung von Forderungen Weiterlesen […]

Ramrath Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH – Insolvenzverfahren eröffnet2022-09-07T14:13:45+00:00
Nach oben